Der neue Campus der Polizeihochschule wird nun wohl doch nicht in Gelsenkirchen gebaut
Welche Pläne gibt es nun nach dem Abriss des Zentralbades?
„Was auf keinen Fall passieren darf, ist beispielsweise ein Parkplatz.“ erklärt Tomas Grohé, Sprecher für Stadtplanung und Bau der Linksfraktion. Für so etwas sei die Fläche viel zu schade.
„Wir können uns auch ohne Polizei dort einen Bildungs- und Forschungscampus vorstellen. Dieser könnte zum einen wichtigen Bedarf an Schulplätzen decken, zum anderen Platz bieten, um dringend benötigte Infrastruktur für kleinere und aufstrebende Forschungsbereiche oder auch Fort- und Weiterbildungen zu schaffen.“, meint Grohé.
Die „Lernende Stadt Gelsenkirchen“ (das BMBF-Projekt endet in diesem Monat) müsse ihr angekündigtes „Jahrzehnt des Schulneubaus“ ernst nehmen und Taten folgen lassen.
Mit Partnern wie der GEW oder Ruhrfutur und mit einer nachhaltigen und klimagerechten Bauweise könne man weiterhin auf der Fläche, die eigentlich für die Polizeihochschule vorgesehen war, ein überregional ausstrahlendes Vorzeigeprojekt im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) schaffen, so Grohé abschließend.
Termine
Die Ratsfraktion trifft sich in der Regel wöchentlich, jeden Dienstag zu Fraktionssitzungen. Die Fraktionssitzungen beginnen um 19:00 Uhr und sind je nach Diskussionslage etwa gegen 21:00 Uhr beendet.
Zurzeit finden nur virtuelle Fraktionssitzungen auf Zoom statt.
Falls Sie Interesse haben einmal mit uns über Lokalpolitik zu diskutieren, können sie sich gerne telefonisch melden unter: 0209 - 169 2497 oder per Mail unter linksfraktion@gelsenkirchen.de. Wir schicken Ihnen dann einen Zugangslink zu und erwarten Sie mit Freude.
Nächste geplante Sitzungen der Fraktion DIE LINKE.:
17. April 2023
Fraktionssitzung
25. April 2023
Fraktionssitzung
02. Mai 2023
Fraktionssitzung
09. Mai 2023
Fraktionssitzung
16. Mai 2023
Fraktionssitzung
23. Mai 2023
Fraktionssitzung
30. Mai 2023
Fraktionssitzung