DIE LINKE. im Rat der Stadt Gelsenkirchen: Pressemitteilungen
DIE LINKE. hat mit ihrem Antrag im Ausschuss für Soziales und Arbeit über eine Erhöhung der Förderung für das Frauenhaus das selbstverständliche gefordert: Angesichts der Lohn- und Preissteigerungen der letzten beiden Jahre halten wir eine Erhöhung für dringend erforderlich. Der Antrag wurde von SPD, CDU, FDP und den Grünen abgelehnt. Weiterlesen
Nach einem Antrag der Linken im Februar 2022, der von der Stadtverwaltung abgelehnt wurde, kommen nun gute Nachrichten: Die Stadtverwaltung hat einen Förderbetrag vom Land über 200.000 € für die Bekämpfung von Energiearmut erhalten. Drohende Strom- und Gassperren sind nun nicht mehr möglich und werden vielen Mitbürgern helfen. Weiterlesen
DIE LINKE. führt ihre Sozialberatungen schon seit über 10 Jahren durch. So ein hohes Aufkommen wie jetzt, gab es noch nie. „Wir werden buchstäblich überrannt – oft muss ich betroffenen Menschen auf den nächsten Termin vertrösten, weil ich nicht hinterherkomme. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Sozialberatung um einen Tag auszuweiten“, so Michael Pusch, Sozialberater der Linken. Weiterlesen
DIE LINKE. hat sich der Resolution gegen die Aufgabenverlagerung der Personengruppe U25 von den Jobcentern (SGB II) zur Agentur für Arbeit (SBG III) ausgesprochen und klare Worte gefunden. Arbeitsminister Heil und die Ampelregierung können nicht weiter zu Kosten der Kommunen und der finanziell Schwächsten agieren. Weiterlesen
Frau Oberbürgermeisterin meine Damen und Herren, Rassismus in jeder Spielart ist widerwärtig. Rassismus beweist ein Denken in Überheblichkeiten. Rassismus möchte ausgrenzen und abwerten. Die linken Bewegungen des letzten Jahrhunderts haben sich gegen jede Form von Rassismus gestellt. Die einzige Unterscheidung, die es noch geben sollte, war die zwischen oben und unten, zwischen denen die Macht… Weiterlesen