DIE LINKE. im Rat der Stadt Gelsenkirchen: Pressemitteilungen
Linksfraktion fordert Rücktritt von Bezirksbürgermeister Gill wegen Hetz-Artikel in der "Horster Post"
In der Ausgabe der „Horster Post“ vom 1. September 2022 erschien ein Artikel unter dem Titel „Gelsenkirchen ist nicht die soziale Hängematte der Republik“. Die Ausführungen in der „Horster Post“ zeichnen ein Bild von Migranten als arbeitsfaul, unordentlich und gar kriminell. Die vorgeschlagene „Lösung“ für die vermeintlichen Probleme: ebenfalls kriminell. Daran übt Bezirksvertreter Tomas Grohé… Weiterlesen
Der neue Campus der Polizeihochschule wird nun wohl doch nicht in Gelsenkirchen gebaut
Welche Pläne gibt es nun nach dem Abriss des Zentralbades? Weiterlesen
E. Ulupinar in der Horster Post: Fremdenhass, Diffamierungen und Aufforderung zu Straftaten
In der Ausgabe der „Horster Post“ vom 1. September 2022 erschien ein Artikel unter dem Titel „Gelsenkirchen ist nicht die soziale Hängematte der Republik“. Weiterlesen
Linksfraktion in Gelsenkirchen unterstützt das Begehren der Eltern zum Erhalt der Kinderstube e.V. an der Romanusstraße in Buer
In einem offenen Brief hat sich der Elternrat der Elternschaft der vorgenannten Einrichtung an die demokratischen Parteien in Gelsenkirchen gewandt und um Unterstützung zum Erhalt des Gebäudes und somit auch der Kindertagesstätte gebeten. Eigentümer dieses historischen Gebäudes ist die GGW, die beabsichtigt, das Gebäude abzureißen, um neues Bauland zu gewinnen und dieses profitorientiert zu… Weiterlesen
Linksfraktion zum "9-Euro-Ticket"
Im Rahmen des von der Bundesregierung beschlossenen sogenannten Entlastungspakets für die Bevölkerung, ist es den Bürger:innen möglich, in den Sommermonaten von Juni bis August ein Ticket für den ÖPNV für monatlich 9 Euro zu erwerben und zu nutzen. Weiterlesen
Termine
Die Ratsfraktion trifft sich in der Regel wöchentlich, jeden Dienstag zu Fraktionssitzungen. Die Fraktionssitzungen beginnen um 19:00 Uhr und sind je nach Diskussionslage etwa gegen 21:00 Uhr beendet.
Zurzeit finden nur virtuelle Fraktionssitzungen auf Zoom statt.
Falls Sie Interesse haben einmal mit uns über Lokalpolitik zu diskutieren, können sie sich gerne telefonisch melden unter: 0209 - 169 2497 oder per Mail unter linksfraktion@gelsenkirchen.de. Wir schicken Ihnen dann einen Zugangslink zu und erwarten Sie mit Freude.
Nächste geplante Sitzungen der Fraktion DIE LINKE.:
17. April 2023
Fraktionssitzung
25. April 2023
Fraktionssitzung
02. Mai 2023
Fraktionssitzung
09. Mai 2023
Fraktionssitzung
16. Mai 2023
Fraktionssitzung
23. Mai 2023
Fraktionssitzung
30. Mai 2023
Fraktionssitzung