Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


Linksfraktion Gelsenkirchen

Wärmeinseln und Tafeln sind nichts weiter als eine Bankrotterklärung unseres Sozialstaates

Die Verlogenheit der Ampelparteien und der CDU beim Thema Energiearmut ist atemberaubend Weiterlesen


Welge muss liefern – sonst wird gestreikt!

DIE LINKE unterstützt mögliche Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. In Gelsenkirchen sind Tausende Beschäftigte betroffen. Die Tarifverhandlungen haben begonnen, unsere Oberbürgermeisterin wird dabei das Zünglein auf der Waage sein: auf der einen Seite unsere Beschäftigten und die Gewerkschaften, auf der anderen Verhandlungsseite Frau Welge, als Präsidentin der… Weiterlesen


SPD/CDU verwässern Masterplan Mobilität

Masterplan Mobilität „light“ durch zu späte Änderungsanträge Weiterlesen


Stoppt das Töten in der Ukraine- Sofort Waffenstillstand

Das Friedensforum GE hielt am Freitag den 16.12. um 15.00h eine Mahnwache auf dem Heinrich-Königplatz ab. Das Friedensforum erinnerte an den Krieg in der Ukraine, wie auch an die anderen Kriege weltweit. Unsere Stadtverordneten Martin Gatzemeier, Bettina Peipe und Doris Stöcker nahmen hier teil. Weiterlesen


Linksfraktion fordert Rücktritt von Bezirksbürgermeister Gill wegen Hetz-Artikel in der "Horster Post"

In der Ausgabe der „Horster Post“ vom 1. September 2022 erschien ein Artikel unter dem Titel „Gelsenkirchen ist nicht die soziale Hängematte der Republik“. Die Ausführungen in der „Horster Post“ zeichnen ein Bild von Migranten als arbeitsfaul, unordentlich und gar kriminell. Die vorgeschlagene „Lösung“ für die vermeintlichen Probleme: ebenfalls kriminell. Daran übt Bezirksvertreter Tomas Grohé… Weiterlesen

Kontakt

DIE LINKE.
im Rat der Stadt Gelsenkirchen

Hans-Sachs-Haus
Zimmer Nr. 207
Ebertstr. 11
45879 Gelsenkirchen

Tel.: 0209 - 169 2497
Fax: 0209 -  169 5313
Sprechzeiten:
aktuell nur telefonisch und elektronisch
linksfraktion@gelsenkirchen.de

Termine