Aktuelles
Der neue Campus der Polizeihochschule wird nun wohl doch nicht in Gelsenkirchen gebaut
Welche Pläne gibt es nun nach dem Abriss des Zentralbades? Weiterlesen
E. Ulupinar in der Horster Post: Fremdenhass, Diffamierungen und Aufforderung zu Straftaten
In der Ausgabe der „Horster Post“ vom 1. September 2022 erschien ein Artikel unter dem Titel „Gelsenkirchen ist nicht die soziale Hängematte der Republik“. Weiterlesen
Linksfraktion in Gelsenkirchen unterstützt das Begehren der Eltern zum Erhalt der Kinderstube e.V. an der Romanusstraße in Buer
In einem offenen Brief hat sich der Elternrat der Elternschaft der vorgenannten Einrichtung an die demokratischen Parteien in Gelsenkirchen gewandt und um Unterstützung zum Erhalt des Gebäudes und somit auch der Kindertagesstätte gebeten. Eigentümer dieses historischen Gebäudes ist die GGW, die beabsichtigt, das Gebäude abzureißen, um neues Bauland zu gewinnen und dieses profitorientiert zu… Weiterlesen
Linksfraktion zum "9-Euro-Ticket"
Im Rahmen des von der Bundesregierung beschlossenen sogenannten Entlastungspakets für die Bevölkerung, ist es den Bürger:innen möglich, in den Sommermonaten von Juni bis August ein Ticket für den ÖPNV für monatlich 9 Euro zu erwerben und zu nutzen. Weiterlesen
Entsorgungsunternehmen wird vertragsbrüchig
Wie die WAZ gestern berichtete, schuldet das Entsorgungsunternehmen Remondis der Stadt Gelsenkirchen für die Erlaubnis, das Altpapier abzufahren, einen siebenstelligen Betrag, den die Verwaltung nun durch eine Klage beitreiben will. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE.
im Rat der Stadt Gelsenkirchen
Hans-Sachs-Haus
Zimmer Nr. 207
Ebertstr. 11
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 - 169 2497
Fax: 0209 - 169 5313
Sprechzeiten:
aktuell nur telefonisch und elektronisch
linksfraktion@gelsenkirchen.de
Termine
